1. Stefan Junker
Krise – Hirn an!
Klar denken und handeln bei trüben Aussichten.
Corona-Pandemie Sonderausgabe
Das Buch
Spätestens seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie ist die Welt in ziemlicher Unordnung. Und der Nachschub an krisenhaften Entwicklungen wird vorerst nicht abreißen, sondern weiter zunehmen. Denn die Menschheit steckt inmitten einer gigantischen „Metakrise“. Der Krisenmanager Stefan Junker zeigt auf, was das bedeutet – und was jeder selbst tun kann, um erfolgreich durch diese unruhigen Zeiten zu navigieren. Er zeigt, wie man sowohl mit den großen Krisen der Gegenwart gut zurechtkommt als auch die eigenen Krisen bewältigen kann. Eine Handreichung für jeden, der das eigene Denken nicht aufgeben möchte: • Leben in einer irren Welt, ohne den eigenen Verstand zu riskieren • Mentales Rüstzeug für chaotische Zeiten • Halt finden, wenn Selbstverständlichkeiten erodieren • Knowhow für das Management von Krisen
Der Autor
Stefan Junker, Dr. phil., geboren 1975, studierte einige Semester Mathematik und internationale Politik und wurde schließlich Psychologe. Seit 2004 schult er Menschen darin, wie man sich vor Manipulation und Beeinflussung schützen kann. Als Wissenschaftler galt seine Leidenschaft Forschungen zu Hypnose und Suggestionen. 2005 wurde er mit dem Georg-Gottlob-Studienpreis für angewandte Psychologie ausgezeichnet. Heute lebt und arbeitet er bei Heidelberg und lehrt dort bei der Internationalen Gesellschaft für Systemische Therapie (IGST). Er berät politische Institutionen, Unternehmen, Organisationen und Entscheidungsträger in Fragen des Umgangs mit Krisen. Daneben ist er als Psychotherapeut und Coach niedergelassen.
2. Covid19 – aktuelle Herausforderungen in Schule und Bildung
http://www.bildungsmanagement.net/Schulbarometer/
3. Hilbert Meyer: Didaktische Ansprüche an Homeschooling und Fernunterricht
In einem Gastbeitrag setzt sich der profilierte Schulpädagoge Prof. Dr. Hilbert Meyer mit den aktuellen Bedingungen auseinander, denen sich Lehrpersonen, Schülerinnen und Schüler und Eltern ausgesetzt sehen – Stichwort: Homeschooling. Doch wie ist Homeschooling im Frühling 2020 in Deutschland zu definieren? Welche Herausforderungen bringen Homeschooling und Fernunterricht für alle Beteiligten mit sich? Hilbert Meyer leitet daraus sechs didaktische Anforderungen an Homeschooling und Fernunterricht ab, die er für diesen Gastbeitrag formuliert hat.
https://unterrichten.digital/2020/05/07/hilbert-meyer-homeschooling/
Schreibe einen Kommentar