Zum Inhalt springen
Tanja Neuthinger-Gärtner.dialograum³
  • Startseite
  • Jugendcoaching – Lerncoaching
    • Lernberatung und Lerncoaching
  • Eltern/Erziehungsberechtigte
  • Teamentwicklung für Klasse oder Mannschaft
    • Mannschaftscoaching im Detail
  • Workshops
    • Mein eigenes Lied will ich singen
    • Ich will raus
    • ElternTreff
    • Wandercoaching/Rad-Coaching
    • Aktuelles
  • Infos
    • über mich
    • so arbeite ich
    • Links
    • Preise und Rechtliches
    • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Jugendcoaching – Lerncoaching
    • Lernberatung und Lerncoaching
  • Eltern/Erziehungsberechtigte
  • Teamentwicklung für Klasse oder Mannschaft
    • Mannschaftscoaching im Detail
  • Workshops
    • Mein eigenes Lied will ich singen
    • Ich will raus
    • ElternTreff
    • Wandercoaching/Rad-Coaching
    • Aktuelles
  • Infos
    • über mich
    • so arbeite ich
    • Links
    • Preise und Rechtliches
    • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autonomie in Verbindung

Autonomie und Verbindung - Individualität und Gemeinsinn.... Themen, die mich bewegen und in meinen Beratungen und Coachings immer mitschwingen.

Welche Synonyme oder sinnverwandten Wörter fallen dir zu Autonomie noch ein?

Freiheit, Eigenständigkeit und Willensfreiheit? Oder eher Selbstbestimmung und Unabhängigkeit, vielleicht sogar Ungebundenheit?

Es gehören aber auch Begriffe wie Souveränität, Selbstständigkeit, Selbstverantwortung dazu.

Selbstständig, eigenverantwortlich und unabhängig von den Einflüssen anderer, entscheide und handle ich. Aus meiner inneren Freiheit heraus. Wie wichtig ist mir das? Wie stark bin ich, mich von gesellschaftlichen, sozialen, politischen und kommerziellen "Not-wendigkeiten" unabhängig zu machen?

Wie realistisch ist das? Wo stoßen wir als soziale Bindungs-Wesen an die Grenzen einer absoluten Autonomie?

Brauchen wir nicht immer auch den Spiegel eines Gegenübers, das uns herausfordert, unsere eigenen Sichtweisen infrage zu stellen?

Brauchen wir nicht auch menschliche Nähe, um nicht nur um uns selbst zu kreisen und zu vereinsamen?

Ist unser Leben nicht vielmehr ein ständiger Wechsel zwischen Autonomie und Abhängigkeit, zwischen Nähe und Distanz?

Unsere menschliche Freiheit liegt in der Wahl, in der Freiheit Entscheidungen zu treffen, Situationen zu bewerten und selbstbestimmt unser Handeln daraus abzuleiten. So bestimmen wir immer wieder eigenverantwortlich unsere Freiheit und unsere Abhängigkeiten.

Tanja

Beiträge des Autors

21. Mai 2020

Uncategorized

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Aktuell

  • Themenreihe „ImDialog“ ab 12.03.2022
  • dialograum³ im Video
  • Online somatische Marker nutzen – wie Körperarbeit den inneren Prozess unterstützt
  • Ich werde erst im Du zum Ich
  • Coaching in Bewegung – outdoor
  • man spricht sich…
  • Übungen mit Bildern/Metaphern – Resilient und stressrestistent…
  • Anti-Mobbing-Übungen
  • Mannschaftscoaching – Teambuilding
  • Aufgabe von Schule heute

Neueste Kommentare

  • Tanja bei Stimmen zu meiner Arbeit
  • Timo bei Stimmen zu meiner Arbeit

kann noch nicht weg

  • Januar 2022 (1)
  • Juli 2021 (2)
  • Mai 2021 (3)
  • Januar 2021 (1)
  • August 2020 (1)
  • Juli 2020 (1)
  • Juni 2020 (2)
  • Mai 2020 (5)
  • Oktober 2019 (1)

Lernfreude statt Lernfrust

Jugendliche

Eltern

Teamentwicklung – Beratung und Coachingthemen


Beratung und Coaching
Beratung und Coaching


Themenreihe 2022

Workshops/Trainings

Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Jan    

Archiv

  • Januar 2022
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • Januar 2021
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • Oktober 2019

© 2023 Tanja Neuthinger-Gärtner.dialograum³ — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑