Willkommen auf der leichten Seite des Lernens


Ich freue mich, dass Sie sich als Eltern/Erziehungsberechtigte für meine Angebote interessieren.
Ich freue mich noch mehr, dass du dich über meine Angebote für dich informieren möchtest.
„Ich glaube, dass wir an einer Zeitenwende stehen, … Uns selbst gegenseitig die Chance zu geben unsere Potentiale zu gestalten. Dazu bräuchten wir eine andere Beziehungskultur.“ – Gerald Hüther
Mir ist diese Beziehungskultur elementar wichtig:
Beziehung zu mir selbst und zu den mir anvertrauten Menschen. Nur wer sich selbst immer besser kennen lernt, kann mit anderen in eine wertschätzende und vertrauensvolle Beziehung gehen.
„Je besser ich mit mir im Kontakt bin, … , desto offener bin für mein Gegenüber.“ (Virginia Satir)
Wertschätzende, liebe- und vertrauensvolle Beziehungen sind die Grundvoraussetzung für gelingende Entwicklung und Lernen in allen Bereichen des Lebens.
Mich beschäftigt heute mehr denn je, was Kinder und Jugendliche brauchen, um in dieser Welt, in unserer Gesellschaft bestehen zu können. Welche Themen sie beschäftigen, was ihnen hilft ihren eigenen Weg zu finden, aber trotzdem als soziales Wesen zu interagieren.
Ich bin selbst als Lehrerin viele Jahre lang an meine persönlichen, aber auch an die Grenzen des Systems gestoßen, wenn es um die individuelle Förderung des einzelnen Kindes ging – egal ob bei LRS, Legasthenie oder Dyskalkulie oder im Bereich des emotionalen und sozialen Lernens. Alles hängt hier wie in einem Mobile zusammen.
Daher richte ich meinen Blick auf das schulische Lernen und auf das „Lebens-Lernen“ und versuche diese beiden Bereiche miteinander zu verbinden – je nach Bedarf und Bedürfnis des Kindes, des Jugendlichen.
Wichtig sind mir aufgrund des systemischen Ansatzes aber auch Sie als Eltern/Erziehungsberechtigte. Sie begleiten Ihre Kinder und unterstützen Sie auf deren Lern/Lebensweg. Häufig stoßen auch Sie an Ihre persönlichen und die Grenzen der Schule.
Was brauchen Eltern/Erziehungsberechtigte heute an Orientierung und Sicherheit, um ihre Kinder begleiten und ihre Rolle als Erziehende ausfüllen zu können?
Für uns alle ist es wichtig, als autonome Menschen zu agieren und trotzdem mit anderen in Verbindung zu bleiben – eine Herausforderung in der Entwicklung von Jugendlichen, die er-wachsen werden möchten, aber auch für uns Erwachsene in ihrer Begleitung und in unserer jeweiligen Rolle.

Meine Angebote in einer Kurzübersicht
(Näheres auf den jeweiligen Seiten)
Beratung und Coaching von Einzelpersonen, Lernberatung und Lerncoaching, Jugendcoaching, Teambildung und Teamentwicklung für Mannschaftssport, Seminare und Workshops in Weinheim und Umgebung. Auch Online-Beratung möglich.

Themen:
- Lernberatung und Lerncoaching ab der ersten Klasse
- Persönlichkeitsentwicklung,
- Berufs- und Studienwahl,
- Übergänge gestalten (Schuleintritt, Schulwechsel),
- Rollenfindung, Orientierung und Sicherheit als Eltern/ an der Erziehung Beteiligte,
- Erziehungsthemen,
- Kommunikation und Kooperation z.B. in Sportmannschaften
- Veränderungsprozesse begleiten…

Jugendcoachingseminare und Trainings mit Gesang, Bewegung oder in der Natur: Kompetenzen erleben, stärken und entwickeln; Individualität und Verbindung zu anderen erleben

Seminare für Erwachsene, bei denen der Austausch und das Lernen miteinander und von einander im Mittelpunkt stehen.
Neueste Kommentare